Gutes Reiten hält mein Pferd gesund (Band 1) - gedruckt nicht mehr verfügbar
Reitpferde leisten körperliche Arbeit, für die sie von der Natur nicht geschaffen wurden. Gutes Reiten und Training sind deshalb täglich praktizierte Gesundheitsprophylaxe. Schlechtes Reiten und falsches Training ruinieren auf Dauer selbst das beste Pferd.
Niemand möchte seinem Pferd durch das Reiten schaden. Dennoch sind unangepasste Trainingsmethoden, punktuelle Überforderung, aber auch latente Unterforderung sowie unangepasste Ausrüstung (hier insbesondere der Sattel), schlecht sitzende und fehlerhaft einwirkende Reiter die Hauptursachen für Rückenprobleme und Lahmheiten bis hin zur dauerhaften Unbrauchbarkeit von Reitpferden. Diese neue Buchreihe soll Reitern helfen ihre Pferde ein Leben lang gesund zu erhalten. Das Auftaktwerk vermittelt die für das Reiten wichtigen anatomischen Grundkenntnisse und zeigt biomechanische und physiologische Zusammenhänge auf. Wie funktioniert und wie lange dauert Muskelaufbau? Welche Voraussetzungen muss der Reiter mitbringen, wie funktionieren die Hilfen? Was passiert im Körper des Pferdes bei welcher Körperhaltung? Welche Übungen bewirken was? Wie arbeite ich als Freizeitreiter sinnvoll mit meinem Pferd, wie, wenn Turniere mein Ziel sind?
Die Autorin zeigt typische Trainingsfehler auf und gibt Anleitung anhand sinnvoller Trainingspläne für typische Pferd-Reiter-Paare.
Hildesheim 2009. ca. 180 S. mit über 100 Abb.
top of page
Hier geht´s zu meiner Website und zum Buchungssystem Veranstaltungen
Vom 30.4. bis zum 1. Mai das wichtigste Geschenk, das du Deinem Pferd machen kannst:
Unsere 5 beliebtesten Webinare für Dich zum HALBEN PREIS! 🎉
🐴 Hufkurs-Special – 10h Videomaterial + 3 Skripte (bestellen)
🐴 Webinar Hufrehe – Handeln, helfen, heilen (bestellen)
🐴 Webinar-Reihe „Raus aus der Trageschwäche“ – über 30h Videos mit vielen Praxisbeispielen (bestellen)
🐴 Komplette Reihe „Hilfe, mein Pferd ist schief!“ (bestellen)
🐴 Komplette Reihe „Gutes Reiten hält mein Pferd gesund“ (bestellen)
24,00 €Preis
Coachingstunde
bottom of page